Unser Konzept
Ihr Frische-Caterer aus der Region
Die Sunshine Catering Service GmbH wurde 1993 in Berlin gegründet.
Sunshine Catering ist ein regionaler mittelständischer Caterer und Spezialist für Schul- und Kitaspeisung, der mehrere Standorte in der Region Berlin und Brandenburg betreibt, auch in Ihrer Nähe.
Wir sind seit 25 Jahren Trendsetter und stehen für beste Qualität – für ein gesundes, zeitgemäßes und kreatives Essen, auf Basis natürlicher Zutaten, immer frisch, aus regionalen und saisonalen Produkten und in bester Bio-Qualität.
Die Firma Sunshine Catering Service GmbH hat im Jahre 2006 als erster Caterer das VITAL-BUFFET an Schulen etabliert. Heute ist das Vital-Buffet nicht mehr wegzudenken und gehört zum Standard an Schulen.
Wir haben stets den Anspruch beste Qualität, frisch und lecker für die Kinder zu kochen. Damit soviele Vitamine wie möglich im Obst und Gemüse erhalten werden, sind frische saisonale Produkte aus der Region und kurze Transportwege für die Firma Sunshine Catering essentiell. Denn viele Vitamine gehen durch lange Lagerung verloren. Von regionalen Lebensmitteln profitiert nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Umwelt.
Deshalb wird unser Essen täglich frisch, schonend und schmackhaft von unsern Köchen zubereitet und in modernen Thermoporten auf schnellst möglichem Weg in die Einrichtung geliefert. Ergänzt wird das frisch gekochte Essen durch Salate, Rohkost, Obst und Desserts, die kühl gehalten werden müssen.
Die Firma Sunshine Catering Service verfügt über 25 Jahre fundierte Erfahrung in diesem Verpflegungssystem.
Um den heutigen Herausforderungen im Bereich der Kita- und Schulverpflegung gerecht zu werden, können wir Ihnen ein maßgeschneidertes Cook & Chill-Konzept anbieten.
Beim Verfahren des Cook & Chill werden die warmen Speisekomponenten auf herkömmliche Weise zubereitet und gegart und innerhalb von 90 Minuten auf eine Temperatur von unter 4 °C gekühlt. Die gekühlte Speise kann bei ununterbrochener Kühlkette bis zu vier Tage ohne Qualitätsverlust gelagert werden. Sie wird erst unmittelbar vor der Ausgabe wieder auf Verzehrtemperatur erwärmt. Dieser Prozess wird in der Fachsprache als Regenerierung bezeichnet.
Durch die zeitliche Trennung von Produktion und Regeneration ergeben sich viele Vorteile. Ein Vorteil von Cook & Chill ist die Gewährleistung der hygienischen Sicherheit im Rahmen des HACCP-Konzepts.
Unser Konzept fresh & chill trägt dem Erfordernis der modernen, zeitgemäßen Ernährung der Kinder in Betreuungs- und Bildungseinrichtungen Rechnung.
Mit diesem Programm verknüpfen wir die Vorteile des Cook & chill-Verfahrens mit denen der frischen Speisezubereitung vor Ort.
Um den Frischegrad der Speisen zu erhöhen, bieten wir Ihnen an, vor Ort einzelne Komponenten frisch zuzubereiten und einen Teil der Komponenten durch Kombidämpfer im Cook & chill-Verfahren zu regenerieren.
Jeden Montag haben wir den sogenannten Vegi-Day, an dem alle Menüs rein vegetarisch gekocht werden. An allen weiteren Tagen wird den Kindern immer ein rein vegetarisches Essen (Menü 3) Bio-Qualität angeboten. Unser Ziel ist es, das Interesse der Kinder an fleischloser Kost zu wecken und den aktuellen Ernährungstrends und Wünschen vieler Eltern und Pädagogen zu folgen.
Unsere Menüs werden ohne Zusatz von lebensmittelchemischen Zusätzen zubereitet.
Unser Anspruch, naturbelassen zu kochen, spiegelt sich im Einsatz von traditionellen Koch- und Zubereitungsmethoden und dem Verzicht auf denaturalisierte Produkte in der Speisezubereitung wider. Unsere selbst hergestellte Gemüsebrühe, basierend auf frischem Gemüse und frischen Kräutern, verwenden wir seit Jahren erfolgreich. Auch unser, aus frischen Kartoffeln zubereitetes, Kartoffelpüree und unsere Bratensoßen, auf der Basis von selbst angesetztem Jus, werden in unseren Küchen hergestellt.
Um den Bedarf der Kinder an langkettigen Omega-3-Fettsäuren zu decken, wird von der DGE der Verzehr von mindestens einer Fischmahlzeit pro Woche empfohlen. In der Schulverpflegung wird mit den Qualitätskriterien eine Fischmahlzeit (Seefisch) in der Woche vorgegeben. Dies gewährleisten wir in unseren Menülinien M1 und M2, über Fischgerichte in MSC- Qualität
Eltern von Kindern mit Ernährungseinschränkungen, die aus Allergien oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten resultieren, können sich direkt an unseren Ernährungswissenschaftler wenden, der umfangreich aufklärt und unterstützend informiert.
Kinder mit ärztlich attestierten Ernährungseinschränkungen können aus der Menülinie M8 versorgt werden. Aus dem Sonderspeiseplan kann online bestellt werden. Dieser Speiseplan ist auf den Bedarf von Kindern mit Mehrfachallergien zugeschnitten. Das Essen für diese Kinder wird in Wärmeboxen mit Porzellan-Assietten angeliefert.
Für Diabetiker können, in Abstimmung mit Ihrem Kundenbetreuer, die Broteinheiten erfasst und in unserem System hinterlegt werden, sodass eine Teilnahme an der Schulspeisung möglich ist. Die Servicekräfte wiegen vor Ort die einzelnen Komponenten aus. Auf diese Weise ist die Einhaltung der Broteinheiten gegeben und eine Teilnahme der betroffenen Kinder an der Schulspeisung möglich.
Gemeinsam mit Ihnen können wir ein Konzept für Ihren neuen Schul- oder Kräutergarten erstellen. Wir unterstützen Sie aktiv bei der Umsetzung und stellen einmalig anteilig Ressourcen zur Verfügung. Die angebauten Gemüse- und Kräutersorten können das Schulessen unter dem Motto -„Kräuter aus dem eigenen Garten“- ergänzen oder auch in gemeinsamen Kochkursen, die unsere Kundenberater begleiten, verarbeitet werden.
Unser Konzept bietet jederzeit die Möglichkeit der Mitwirkung der Pädagogen, Eltern und Kinder bei der Optimierung unserer Leistungen. Nur durch die regelmäßige Kommunikation und in Meetings mit allen Ansprechpartnern, können wir uns permanent auf Ihre Anforderungen in Bezug auf Qualität und Service weiterentwickeln, um auch zukünftig Ihren Erwartungen gerecht zu werden.
Gern begleiten wir Sie bei der Umsetzung individueller Projekte, z. B. die Gestaltung des Speiseraumes, um den Kindern eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir ein passendes Konzept.
Jeder unserer Einrichtungen ist eine Kundenbetreuerin zugeordnet. Diese steht Ihnen in allen Fragen rund um die Organisation der Versorgung Ihrer Kinder, sowie den Eltern als auch der Schule als Ansprechpartner zur Seite.
Die Grundlage für die Produktion unserer hochwertigen Menüs bilden die DGE-Qualitätsstandards sowie schon seit vielen Jahren die BIO-Zertifizierung. Im QMS sind alle Grundsätze zur Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung definiert.
Die Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten sowie die qualitätsrelevanten Abläufe und Inhalte werden im Qualitätsmanagementsystem geregelt.
Sämtliche Prozesse der verschiedenen Abteilungen, Einkauf, Herstellung der Speisen und Getränke, Qualitätsbewertung der Lieferanten, die Belieferung der Kunden, der Einsatz unserer Servicemitarbeiter/innen vor Ort und die Kundenbetreuung werden durch das Qualitätsmanagementsystem erfasst, geprüft, ausgewertet und optimiert.